Vereinsheim immer noch dringend gesucht!
17.9.2021: Sehr viele Kinder und Jugendliche möchten gerne bei uns mitmachen, was uns sehr freut! Leider ist es jedoch so, dass wir in unserem aktuellen Stammesheim im Jugendclub „W24“ nur zu begrenzten Zeiten einen Raum für unsere Treffen nutzen können. Da wir so schnell wachsen, brauchen wir aber schon seit längerem ganz dringend zusätzliche Termine für neue Gruppenstunden – doch das geht nicht mehr in der W24, da werden alle verfügbaren Termine jetzt schon durch uns genutzt.
Deshalb brauchen wir unbedingt ein eigenes Stammesheim, also Räumlichkeiten, die ausschließlich wir nutzen dürfen. Wer kann uns da helfen?
Wir suchen ein bis zwei Räume á ca. 20qm, die wir für unsere Pfadfinder*innenarbeit nutzen können, sowie außerdem einen Lagerraum (ca. 8-10qm) für unser Zeltmaterial. Mit einem großen Gartenhaus, Dachboden oder Kellerraum zum Ausbauen wären wir auch sehr zufrieden. Wichtig wäre dabei, dass es irgendwo in der Nähe eine Möglichkeit zum raus gehen und spielen gibt (Garten oder Park in der Nähe) und eine erreichbare Toilette, die wir mitnutzen dürfen. Alternativ ginge auch eine Datsche (in einem jugendarbeitsfreundlichen Kleingartenverein) oder ein Stellplatz für ein bis zwei Bauwagen. Eine richtige Miete können wir dafür leider nicht zahlen, aber die Nebenkosten übernehmen wir gerne.
Bedingung: Es müsste im Prenzlauer Berg sein.
Wenn jemand eine Idee hat: Hinweise nehmen wir unter Kontakt sehr gerne entgegen.
Liebe Eltern, liebe Interessierte, liebe Freunde!
Es gibt gute Nachrichten!
Am 1.3.21 hat der Berliner Senat die Corona Regeln für Kinder und Jugendarbeit gelockert, und uns ist es jetzt unter strengen Auflagen wieder erlaubt, Präsenz-Heimabende durchzuführen.
Leider können wir vorerst dafür nicht die W24 nutzen, und unsere Treffen müssen deshalb draußen stattfinden.
In den letzten Tagen haben wir uns dazu intern abgestimmt und ein neues Hygienekonzept erarbeitet.
Bitte lest es euch alle zusammen mit euren Kindern durch.
Einige wichtige Punkte daraus seien hier nochmal erwähnt:
- Wir beachten die allgemeinen bekannten Hygieneregeln (AHA)
- Bitte schickt eure Kinder vor dem Heimabend zuhause auf die Toilette – die öffentlichen Toiletten sind pandemiebedingt zu!
- Die Kinder benötigen jetzt medizinische Masken für die Teilnahme. Es besteht eine Tragepflicht beim gesamten Heimabend!
- Denkt an wettergeeignete Kleidung – wir können nirgendwo rein gehen!
- Bitte bringt eine Ersatzmaske und eine eigene Trinkflasche mit.
- Wenn ihr noch nicht im BdP angemeldet seid, müsst ihr den Gruppenleitungen für die Anwesenheitslisten eure Kontaktdaten überlassen, damit das Gesundheitsamt ggf. nachverfolgen kann, wer da gewesen ist.
- Unsere Präsenzveranstaltungen sind ein freiwilliges Angebot, wenn ihr eine Teilnahme aus Risikogründen ablehnt, ist das voll okay! Sagt aber bitte trotzdem den Gruppenleitung Bescheid, damit wir kein Kind suchen gehen müssen.
- Ein Restrisiko einer Ansteckung ist trotz aller Schutzmaßnahmen nicht auszuschließen. Diesen Umstand erkennt ihr mit eurer Teilnahme an.
Alle weiteren Infos erfahrt ihr bei euren Gruppenleitungen.
Liebe Grüße, Navid
Digitale Heimabende bis mindestens 28.2.
Liebe Eltern, liebe Interessierte, liebe Freunde,
angesichts der aktuellen Pandemiesituation wird es bei uns bis mindestens zum 28.2. keine Präsenzangebote geben. Wir treffen uns aber stattdessen zu digitalen Heimabenden – alle Infos dazu erfahrt ihr bei euren Gruppenleitungen!
Passt gut auf euch auf und bleibt gesund!
Eure Gruppenleitungen der Plejaden