Wichtig zu beachten!
Bitte Beschriftet eure Sachen, sonst ist es uns unmöglich sie zuzuordnen!
Bitte keine Technischen Geräte (wie Handy, Nintendo, Taschenlampe) mitbringen!
Kinder sollten ihre Rucksäcke selber einpacken, damit sie wissen, was sie dabei haben
und wo es sich befindet.
Kluft
- Pfadfinderhemd
- Halstuch (falls schon verliehen)
- Juja (Alternativ eine möglichst dunkle Jacke)
- Troyer (Alternativ Warmer Wollpulli möglichst dunkelblau)
- Poncho (Alternativ Regenjacke möglichst dunkelblau)
Kleidung
- Unterwäsche
- Wechselsocken
- Wechselhose
- Wechseltshirts
- Schlafanzug
- wasserfeste, knöchelhohe Wanderschuhe (Keine Gummistiefel)
Ausrüstung
- Schlafsack
- Fell (Alternativ Isomatte)
- Kulturbeutel mit Zahnbürste, Zahnpasta, Mückenspray
- Kochgeschirr – Koschi (Alternativ Teller und Tasse aus unzerbrechlichem Material)
- Besteck
- Liederbuch
- Notfallzettel (Hier ausdrucken)
- Kopie Impfpass
- Krankenkassenkarte
- Pfadfinderausweis
- Wichtige Medikamente (Wenn gebraucht)
Wenn es kalt wird
- Mütze
- Schal
- Handschuhe
- Warme Wollsocken
- Thermounterwäsche
- Innenschlafsack (Alternativ sehr warmer Schlafsack)
Weiteres (Optional)
- Sippenchronik & Wimpel
- Wärmeflasche
- Taschenmesser
- Feuerzeug
- Digitalkamera
- Kuscheltier
- Kerze (Stump-/ Grabkerzen)
- Gitarre
Packanleitung
Der Schlafsack gehört ganz nach unten in den Rucksack rein. Bitte in seinen
Sack oder direkt in Rucksack reinstopfen (Fußende zuerst), nicht vorher aufrollen. Darauf
dann die Kleider. Schwere Sachen (z.B. Besteck, Kulturtasche) kommen nah an den Rücken
in die Höhe der Schulterblätter. Isomatte bzw. Fell kann aufgerollt und mit Packriemen außen
dran geschnürt oder unter den Rucksackdeckel geklemmt werden.
Mit ausnahme von Wasserflasche, Fell/ Isomatte bitte nichts draußen am Rucksack befestigen.
Fundsachen
Mehr zum Thema Fundsachen gibt es hier.